Aktuelles

Besondere Angebote:

  • Sondertermin

    Samstag, 23. August 2025 14-18 Uhr
    Sonntag, 24. August 9-13 Uhr

    Orientierung und Vertiefung zu den Themen
    – TRE® – neurogenes Zittern,
    – autonomes Nervensystem/Polyvagaltheorie,
    – Traumawissen basierend auf NARM™.
    Theoretische Inputs mit vielen Übungen bzw. Erfahrungsräumen. Am Samstag wird es eine Einführung ins TRE geben. Auch für Menschen geeignet, die noch nie TRE gemacht haben.
    Ein Wochenende, um zu sich zu kommen und die Erfahrungen in einer Kleingruppe zu vertiefen.
    Kosten: 120 Euro
    Ort: Raum der Stille, Freiburg Vauban.
    Die Tage bauen aufeinander auf und sind nur gemeinsam zu buchen.
    Anmeldung unter anfrage@sylvia-uebelein.de
    Bei Fragen bitte eine Nachricht hinterlassen unter 0176 41812843. Ich rufe zurück.

  • Aktuelle TRE-Termine (Link wechselt auf andere Website)
  • SINGEN und STILLE
    mit Liedern aus aller Welt.
    Sylvia Übelein & Stephanie Pricking.
    immer Mittwochs, 7:30 Uhr bis 8 Uhr,
    im Raum der Stille im Vauban, Haus 37, Alfred-Döblin-Platz, Freiburg i.Br.
    Einfach vorbeikommen, keine Vorkenntnisse nötig, Spendenbasis.
    SOMMER_SPECIAL: Mittwoch, 9. Juli beginnen wir um 7 Uhr. Wir singen an diesem Termin 108 x Om Asatoma
    Hier der Link zur Version von Deva Premal bei Spotify: Om Asatoma

  • Bewohne Deinen Körper
    Fasten- und Gesundungswoche nach den Prinzipien von F.X. Mayr
    Nächster Termin im Herbst 2025. Wenn Sie in den Mailverteiler aufgenommen werden möchten,
    schicken Sie mir bitte eine Nachricht.
  • Sondertermin mit Nicole Münch

    Samstag, 31. Januar 2026, Uhrzeiten, Raum und Kosten werden noch bekannt gegeben.

    Stimme und Klang als Selbstberührung

    In diesem Tageskurs legt die erfahrene Kursleiterin den Fokus auf die Atmung und einzelne Räume im Kopfbereich (Nasen-, Ohr- und Kehlkopf) – und wie sie über den Stimmklang berührt werden.

    Die Teilnahme an diesem spannenden Seminar ist offen für alle Menschen, die ihre eigene Stimme und damit einen wichtigen Teil ihres Körpers besser kennenlernen möchten.
    Wer bereits beruflich mit der Stimme zu tun hat (Gesang – und/oder Sprechstimme) kann für sich ebenfalls wertvolle neue Schichten erkunden. Selbst jene, die bisher die eigene Stimme oder die Beziehung zwischen Stimme und Körper als eher schwierig und herausfordernd empfinden, bekommen hier einen sicheren Raum für
    neue und nährende Erfahrungen.
    Praktische Erfahrungen (in der Gruppe und einzeln) sind deshalb zusammen mit den erklärenden theoretischen Teilen Schwerpunkt des Kurses – weil die eigenen Körper- und Stimmerfahrungen ausschlaggebend sind für ein verkörpertes Verständnis von Schwingung und Raum.
    Der Zugang zu Stimme und Körper beruht in den Kursen von Nicole Münch auf der «Funktionalen Methode nach Gisela Rohmert» aus dem Lichtenberger Institut für angewandte Stimmphysiologie.
    Anmeldung über anfrage@sylvia-uebelein.de
    Zu mehr Informationen orientieren Sie sich vorerst bitte gerne auf der Website von Nicole Münch.