Seit 2002 therapeutisch tätig
mit Struktureller Integration nach Ida Rolf und Craniosacraltherapie,
körperorientierte Unterstützung bei Traumaheilung,
Refrerentin und Gruppenleiterin in TRE Trauma- & Tension Releasing Exercises, Übungen zur Orientierung und Steuerung des eigenen autonomen Nervensystems mit Hilfe der Erkenntnisse der Polyvagaltheorie (Dr. Stephen Porges und Deb Dana).
Einleitung und/oder Unterstützung von Heilungsprozessen mit der Amnanda Ölkur.
Aktuell zur Ausbildung im NEUROAFFEKTIVEN BEZIEHUNGSMODELL NARM
***************************
Abschluss als Heilpraktikerin 2006
Schwerpunkte:
Struktureller Integration/tiefe Faszienarbeit nach Ida Rolf,
Craniosacraltherapie,
Reflexzonentherapie am Fuss nach H. Marquardt,
Phytotherapie – Heilpflanzenkunde mit Schwerpunkt Frauenheilkunde,
körperorientierte Visualisierung (nach Angelika Koppe) und Arbeit mit inneren Bildern,
TRE® – Tension & Trauma Releasing Exercises nach David Berceli,
NARM – aktuell in Ausbildung
Danke↓
DANK AN MEINE LEHRERINNEN UND LEHRER: (unvollständig, alphabetisch sortiert)
Dr. Cordelia Alber-Klein – Strukturelle Integration, Craniosacraltherapie u.v.m.
David Berceli – TRE® – Tension & Trauma Releasing Exercises
Hans-Georg Brecklinghaus – Strukturelle Integration
Ursel Bühring & Team – Pflanzenheilkunde
Dami Charf SEI® – Frühe Verletzungen und Entwicklungstrauma
Kai Erhardt – Continuum Movement
Heide Fischer – Frauenheilkunde
Peter Grunewald – Eyebody
Roger Kalbermatten (Ceres) – Pflanzenheilkunde
Catherine Kocher – Continuum Movement
Angelika Koppe – körperorientierte Visualisierung
Joachim Lichtenberg – Craniosacraltherapie
Hanne Marquardt – Fussreflexzonentherapie
Michael Mokrus und Team– NARM®
Barbara Oles – TRE®
Dr. Stephen Porges – Safe and Sound Protocol, Polyvagaltheorie
Karin Pammé – Amnanda Ölkur
Orna Ralston – Präsenz, Intuition, Ritualarbeit, vorbehaltlose Liebe, schamanischer Weg des kreativen Ausdrucks mit Stimme, Tanz, Clownerie u.a.
Upledger Institut/Susanne Koopmann – Craniosacraltherapie
Dr. Robert Schleip – Faszientherapie
Claudia Thiel – TRE®
DANKE AN INSPRIERENDE PERSÖNLICHKEITEN UND WEGBEGLEITERINNEN: (alphabetisch sortiert)
Isolde Alber – für den Einstieg in die Welt der Atemtherapie auf wunderbar künstlerische Art und Weise
Iris Bächle-Schumacher – für die Arbeit mir dem inneren Kind, mit inneren Bildern und Reisen
Emilie Conrad – für den Impuls, mein inneres flüssiges Sein – verbunden mit Allem – zu erforschen
Ulli Falke – für die gemeinsame Werkstattzeit und die tiefe Prägung für Material, Ästhetik und die Liebe zum Tun
Mary-Ann Fröhlich – für die Freude am Rhythmus und der Bewegung
Julie Henderson – für den Impuls, auf spielerische Art, Wohlbefinden wiederherzustellen und für ihre Publikationen „das Buch vom Summen“, „emboying well-being“
Wolfram Karrer – für den Einstieg in die Welt der Musikimprovisation
Gopal Norbert Klein – für sein Forschen mit Trauma und Spiritualität und die Verbreitung der lokalen Gruppen
Joana Macy – für ihre Weiterentwicklung der Tiefenökologie mit den tollen Übungen fürs „Wieder-Verbinden“ mit dem Erdorganismus und dem Universum
Marija Milana – für die Inspiration, das Leben in der ureigensten Art zu leben und für die Freundschaft
Jürgen Franz Oswald – Danke für den Einblick ins Wesen der Geomantie, für die Freundschaft und vieles mehr!
Heike Pourian – für die Trauma-sensible Contact Improvisation / berührbare Welt / Sensing the Change
Barbara Schwämmle – fürs genüssliche Eintauchen in die Feldenkrais-Methode
Judith Siedersberger – für ihr Sosein als Künstlerin und den inspirierenden tiefsinngigen, kreativen Austausch
Stephanie Pricking – für das gemeinsame Forschen und den Austausch zu Bindungs- und Entwicklungstrauma u.v.m.
Elke Voltz – für das Ermutigen, meine Stimme stimmig einzusetzen und zu geniessen
diese Liste ist noch unvollständig und wird immer wieder erweitert.
Stand Oktober 2021